CRM-System
Customer Relationship Management (CRM) stellt einen wichtigen Faktor im Erfolgskonzept bei Unternehmen, die sich mit effizienten Methoden und Lösungen am Markt behaupten wollen, dar. Wesentlicher Faktor dabei ist, wie kaum anders zu erwarten, die IT-Komponente. Doch welche Ziele innerhalb eines Unternehmens werden mit dem CRM-System verfolgt und wie kann man es für welchen Anwendungsbereich am effizientesten einsetzen?
In der Politik der Unternehmen muss zum aktuellen Zeitpunkt dem immer weiter globalisierten Wettbewerb Rechnung getragen und neue, innovative Lösungen gefunden werden. Alleinstellungsmerkmale gibt es recht selten und alleine bewegt man sich im Grunde nie oder zumindest nicht lange in einem bestimmten Marktsegment. Von daher ist es von elementarer Wichtigkeit, die Beziehungen zum Kunden zu verbessern. Nur wer viel über seinen Kunden weiß, kann die Bedürfnisse des Kunden befriedigen, ihn über den Zufriedenheitsfaktor sowie die persönliche Ansprache langfristig binden und nutzt dieses Wissen, um dem Customer Lösungen zu präsentieren.
Mit diesem Wissen zum Thema Kunden befasst sich die Software CRM (Customer Relationship Management). Das Management der Kundenbeziehungen basiert auf der Bindung des Kunden an das Unternehmen und die Pflege des einzelnen Kunden sowie des gesamten Kundenstammes. Diese Mechanismen zu nutzen gilt nicht nur für Konzerne und große Unternehmen, sondern jede Firma, gerade auch als Start Up, muss, wenn sie bares Geld verdienen will, den Kunden an sich binden. Vermeidet man Kundenwanderungen zum Wettbewerb, lässt sich mit wenig Einsatz viel Erfolg erzielen – senkt man als Unternehmen seine Kundenabwanderung um rund 7 Prozent, steigert sich der Gewinn dadurch um 60 bis 70 Prozent.